Gyros mit frischen Zwiebeln, Tzatziki & Pommes Frites [09.01.2020]

Ursprünglich hatte ich mir überlegt beim Pikanten Kichererbsencurry mit Basmatireis zuzugreifen, das heute im Abschnitt Veggie der Tageskarte unseres Betriebsrestaurants angeboten wurde. Obwohl die Spaghetti Napoli mit Grana Padano bei Vital auch nicht schlecht klangen, Nudeln mit Tomatensauce gehen eigentlich immer. Aber als ich den Speisesaal betreten hatte und mir dabei das Aroma des Griechisches Gyros vom Schwein mit frischen Zwiebeln und drei Beilagen aus dem Abschnitt Daily, das mit Pommes Frites serviert wurde, in die Nase stieg, entschied ich mich dann doch dazu, heute mal beim teuren Gericht zuzugreifen. Die Angebote der Wok-Theke wie Gebackene Ananas und Banane oder Gebratenes Putenfleisch mit frischem Gemüse in Currysauce waren dabei auch nicht gerade dazu angetan, meine Entscheidung noch zu ändern. Auf die Fritten kam natürlich noch etwas Ketchup, außerdem nahm ich mir einen Becher Kokoscreme aus dem heutigen Angebot der Dessert-Theke. Ich war mir nicht sicher ob Pommes und Tzatziki als jeweils eine Komponente gelten, damit hätte ich mit dem Dessert nämlich alle drei Slots belegt gehabt. Aber für eine Vorsuppe wäre mein Hunger eh nicht groß genug gewesen, daher konnte ich mich gut damit begnügen.

Gyros with french fries / Gyros mit Pommes Frites

Die Pommes waren heute wirklich gut gelungen, sie waren heiß, knusprig und gut gewürzt – zumindest da wo sie nicht von Ketchup oder Tzatziki durchgeweicht waren. Leider ist dies ja nicht selbstverständlich, bei Fritten habe ich schon viel negatives hier erlebt. Und auch das Fleisch – natürlich wieder nur Pfannengyros und nicht vom Drehspieß wie der Begriff „Gyros“ (vom lat. gyro -> Kreisel od. im Kreis drehen) ja eigentlich subsumieren sollte – erwies sich als gut gewürzt, frisch und mit einigen Röstaromen. Ein paar Stücke waren zwar ein klein wenig trocken, aber das ließ sich mit dem überaus schmackhaften Tzatziki problemlos kompensieren, so dass ich das nicht in die Wertung einfließen lassen brauche. Die frischen und knackigen Zwiebelring rundeten das Gericht schließlich sehr gelungen ab. Und auch an cremigen, mit Schokosauce garnierten Kokoscreme gab es nichts auszusetzen. Ich war mit meiner Auswahl zufrieden, auch wenn es diesmal etwas teurer gewesen ist.
Wie nicht anders zu erwarten war das Gyros natürlich auch bei den anderen Gästen heute der große Renner und konnte sich mit deutlichem Vorsprung vor allen anderen Angeboten den ersten Platz auf der Allgemeinen Beliebtheitsskala sichern. Auf Platz zwei sah ich das Kichererbsencurry, knapp dahinter folgten die Spaghetti Napoli auf dem dritten Platz. Somit blieb für die Asia-Gericht nur noch ein guter Platz vier übrig.

Mein Abschlußurteil:
Gyros: ++
Frische Zwiebeln: ++
Tzatziki: ++
Pommes Frites: ++

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.