
Archive for the ‘TV/Film’ Category
Why we fight
Wednesday, January 18th, 2006
Creat(iv)eur d’Automobile
Tuesday, January 17th, 2006Da Vinci Code
Thursday, December 15th, 2005Na endlich mal ein anständiger Trailer vom Da Vince Code Film.
Bräuteschule 1956
Friday, December 9th, 2005
- Schülerinnen
- (Hauswirtschafts-)Lehrerinnen
- ein Tanz- und Benimmlehrer
- ein Hausmeister
- ein Hausmeister- und Gärtnerlehrling

Ich reaktiviere dafür dann sogar mal meine Fernsehkarte und schaue es mir an, bin ja noch immer ein kleiner Doku-Fan. Außerdem ist es mit Sicherheit interessant zu sehen, wie sehr sich unsere Gesellschaft seit der damaligen Zeit gewandelt hat.
(gefunden bei MrsNeuro)
Pat Morita verstorben
Tuesday, November 29th, 2005
Pat Morita – besser bekannt in seiner Rolle als weiser Lehrmeister Mr. Kesuke Miyagi in den Karate Kid Filmen der 80er Jahre – ist mit 73 Jahren in Las Vegas eines natürlichen Todes verstorben. Also kein Fliegenfangen mit Ess-Stäbchen mehr…
Sehr Schade…
Vince Ebert
Tuesday, October 18th, 2005
Was passiert wenn ein (studierter?) Physiker sich als Standup-Comedian versucht – genau Vince Ebert – habe gerade einen Ausschnitt seines Programmes bei TV-Total (zufällig beim Zappen – keinesfalls gezielt) gesehen und mich (fast) zu Tode amüsiert.
Die Art wie Vince Ebert die Austrittsgschwindigkeit von gewissen Körperflüssigkeiten mathematisch belegt fand ich extrem lustisch – tut es euch an – es lohnt sich.
NVA – Der Film
Sunday, October 9th, 2005 Ich habe mich heute Abend dann doch noch mal überreden lassen wegzugehen und habe mir NVA angesehen – obwohl ich mir, als ursprünglicher Wessi (eigentlich inzwischen Wossi – halb Wessi und halb Ossi – auch wenn ich von dieser Unterscheidung weiterhin nichts halt) und zumal als jemand der auch nie Wehrdienst geleistet hatte, schon vorher sicher war daß ich icht alle Gags verstehen würde. Ging mir damals bei Sonnenallee, dessen Macher ja die selben wie bei NVA sind, genau so. Ich kann halt nicht sagen “Oh, diesen alten Kasettenrecorder aus Volkseigener Produktion habe ich auch gehabt.” oder ähnliches. Aber damit kann ich leben – ich passe mich halt an.
Der Film war letztenendes Ok – er fing recht lahm an, aber die Kurve der amüsanten Stellen hat sich dann so zur Hälfte hin gut gesteigert. Die Sinnlosigkeit von Wehrdienst war mir ja schon immer klar gewesen – aber dieser Film lässt es (mit einem kleinem Spritzer Ostalgie hier und da) noch mal um ein gutes Stück deutlicher zu Tage treten. Aber das ist ein anderes Thema. Die Ansiedlung in die Zeit kurz vor und während der Wende (mit Einspielung gewisser bekannter Audio-Passagen) lässt aber doch Erinnerungen wach werden, auch wenn ich diese damals von der anderen Seite her beobachtet hatte. Und die Protagonisten Henrik (als eher romantischer Typ, der eine alte Liebe verliert und eine neue gewinnt) und dem Querdenker Krüger (der mich irgendwie an Private Paula aus Full Metal Jacket erinnert hat) sind durchaus interessante Charactere. Gegen Ende finde ich wird der Film dann wieder etwas seltsamer surrealer – aber er ist alles im allem letztenendes durchaus sehenswert. In Manier von Annik und Timo vom Filme und so Podcast würde ich ihm (auch wegen meines fehlendes Bezuges wohl) drei von fünf möglichen Punkten geben.
Ich wußte es…
Wednesday, September 28th, 2005

Nachtrag: War natürlich nicht ernst gemeint – die Aussage war seitens Frau Stratmann scherzhaft gemeint. Trotzdem – man weiß ja nie 😉