Nachdem ich bei Durchsicht meiner Schränke entdeckt hatte, dass ich noch größere Mengen an Nudeln vorrätig habe, entschloss ich mich heute dazu, mal wieder einen Nudelauflauf zuzubereiten. Dabei fiel meine Wahl auf eine Variante mit Hackfleisch und Feta die ich mit einigen eingelegten grünen Pepperoni schön pikant würzte. Das Ergebnis war ein überaus leckeres Gericht, dessen Rezept ich mit diesem Beitrag nun einmal kurz vorstellen möchte.
Was benötigen wir also für 4 Portionen?
250g Nudeln nach Wahl
(Ich wählte eine Mischung aus normalen und Vollkorn-Spirelli)

1 große Gemüsezwiebel

1-2 Zehen Knoblauch

100g Champignons

60g eingelegte grüne Pepperoni (Peperonici)

500g Rinderhackfleisch

2 Esslöffel Tomatenmark

400ml Milch

3 Eier

100ml Sahne

250g Feta (Schafskäse)

1 Teelöffel Harissa

2-3 Esslöffel Olivenöl

zum Würzen etwas Curry und Chiliflocken

ca. 100g Gouda (oder ein anderer Käse nach Wahl)

sowie etwas Salz & Pfeffer
Beginnen wir nun also mit der Zubereitung. Nachdem wir einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufgesetzt haben

ziehen wir erst mal die Zwiebel ab und würfeln sie,

schälen und zerkleinern die Knoblauchzehe(n)

und brausen die Champignons ab,

entfernen die trockenen Stielenden

und schneiden sie in Scheiben.

Inzwischen müsste auch das Wasser kochen, so dass wir es mit einem Esslöffel Salz versehen

und die Nudeln darin kochen können. Da die normalen Spirelli laut Packung zwei Minuten länger brauchen, gab ich erst sie ins Wasser und gab die Vollkorn-Spirelli später hinzu.

Außerdem schneiden wir noch die Pepperoni in Ringe, wobei wir die Kerne darin entfernen,

und zerkleinern den Feta-Käse.

Dann erhitzen wir zwei Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne

und braten die Champignonscheiben darin kurz an.

Während die Champignons braten, müssten auch die Nudeln langsam al dente sein, so dass wir sie abgießen und abtropfen lassen können.

Sind die Champignons dann durchgebraten, entnehmen wir sie, stellen sie bei Seite

und dünsten Zwiebel und Knoblauch ggf. unter Zugabe von etwas mehr Olivenöl in der Pfanne an.

Ist beides glasig angedünstet, geben wir das Hackfleisch mit in die Pfanne

würzen es mit Salz, Pfeffer und etwas edelsüßen Paprikapulver

und braten schließlich alles krümelig an.

Ist das Hackfleisch gut durchgebraten, geben wir die beiden Esslöffel Tomatenmark hinzu,

verrühren es mit dem Hackfleisch, rösten es kurz mit an

und geben schließlich die angebratenen Champignons

sowie die Pepperoni-Ringe hinzu

um sie ebenfalls kurz mit anzubraten.

Dann nehmen wir die Pfanne von der Kochplatte, geben den zerkleinerten Feta hinzu,

und verrühren es gründlich mit dem noch warmen Hackfleisch

um anschließend die Nudeln mit in die Pfanne zu geben

und vermischen diese wieder gut mit dem Hackfleisch-Feta-Mix.

Wenden wir uns nun dem Guß zu. Dazu geben wir die Sahne zur Milch

addieren die drei Eier

und verrühren alles gründlich miteinander

wobei wir es mit dem Teelöffel Harissa,

Salz, Pfeffer,

Curry und Chiliflocken abschmecken.

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, mit dem Vorheizen des Ofens auf 200 Grad zu beginnen.
Nun fetten wir eine Auflaufform z.B. mit etwas Butter aus

füllen den Mix aus Nudeln, Hackfleisch und Feta hinein

und gießen dann alles mit zuvor hergestellten Guss auf

wobei wir den Milch-Eier-Mix bis kurz unter die Oberfläche aufgießen.

Nachdem wir dann alles mit dem Gouda garniert haben

schieben wir es auf der mittleren Schiene in den Ofen und überbacken dort alles für etwa 35-40 Minuten.

Dann brauchen wir die Auflaufform nur noch entnehmen

und können das Gericht auch sofort servieren und genießen.

Ich hatte den Auflauf fast etwas zu lange im Ofen gehabt, weswegen einige überstehende Nudeln bereits etwas dunkel geworden waren. Aber das hatte Glücklicherweise keinerlei Einfluß auf das geschmackliche Endergebnis: Einem angenehm pikanten, würzigen und überaus schmackhaften Auflauf. Der leicht salzige Feta, die scharfen Pepperoni, Champignons und der würzige Guss ging dabei eine überaus schmackhafte Fusion mit den al dente gekochten Spirelli-Nudeln und und dem Hackfleisch ein. Sehr lecker. Und glücklicherweise war auch der Milch-Eier-Mix beim Backen durchgehend gestockt und gab dem Ganzen eine angenehm feste Konsistenz, so dass man den Inhalt der Auflaufform einfach zerteilen und servieren konnte. Ich war sehr zufrieden mir dem Ergebnis. Eine sehr leckere Zusammenstellung, die ich nicht nur den Freunden von pikanten Gerichten sehr ans Herz legen kann.

Über die Nährwerte dieses Gerichts will ich mir heute mal lieber keine Gedanken machen. Bei all den Nudeln, dem Käse und dem Hackfleisch ist das Gericht aber mit Sicherheit keine leichte Kost, wer also ein paar Kalorien sparen möchte sollte am besten zu der leichteren Variante von Feta greifen. Ansonsten fällt ich aber nichts ein, was man an dem Rezept noch Verbessern könnte – ich bin aber natürlich für Vorschläge immer offen. 😉
Guten Appetit
