Heute erreichte mich von der Rufnummer +49 211 9933145 ein weiterer Kaltanruf, der sich mit seiner Masche doch deutlich von dem Abhob, was ich bisher in diesem Bereich erlebt hatte. Daher möchte ich versuchen, das Vorkommnis und den Gesprächsverlauf mal kurz zu rekonstruieren:
Am anderen Ende meldete sich ein Herr mit ganz leichtem, nicht näher zu identifizierenden Akzent der sich als Mitarbeiter irgend einer Rechtsabteilung vorstellte. Der Begriff Rechtsabteilung ließ mich natürlich – wahrscheinlich wie beabsichtigt – erst einmal aufhorchen, daher beendete ich diesen Anruf auch nicht sofort wieder, auch wenn ich ahnte was jetzt kommen würde. Nachdem er sich vergewissert hatte mit der richtigen Person zu sprechen, erzählte er mir er hätte bei sich eine an mich ausgestellte Rechnung der Firma (wenn ich es richtig verstanden habe) Max Life GmbH über die Kosten der Teilnahme an einem Gewinnspiels vorliegen, an dessen Teilnahme ich im Oktober letzten Jahres angeblich telefonisch zugestimmt hätte.
Seltsam – sofort kam mir in den Sinn:
Wieso haben die eine Rechnung bevor ich sie habe?

Als hätte er so einen Gedankengang geahnt, meinte die Person am anderen Ende ich würde diese Rechnung auch in einigen Tagen erhalten. Sofort setzte er suggestiv nach, ich würde mich doch bestimmt erinnern an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben und ich hätte mich da wohl „in etwas reinziehen lassen“ – so der O-Ton. Ich war hin und her gerissen zwischen sofort wortlos auflegen oder weiter zuhören, entschied mich dann aber fürs weiter zuhören um ein wenig Material für einen passenden Beitrag zu sammeln. Ich gehe ja – wie man an der langen Liste anderer hier dokumentierter Kaltanrufe sieht – eigentlich nie auf solche Angebote ein. Er fuhr also weiter fort es gäbe eine Tonbandaufzeichnung dieses Gesprächs und nach Paragraph xy Fernabsatzgesetzes wäre dadurch auch ein rechtsgültiger Vertrag zustande gekommen.
Auf meine Beteuerungen ich würde an keinerlei Gewinnspielen teilnehmen ging er natürlich nicht ein. Als er mir meine aktuelle Adresse vorlas, wurde ich zwar doch etwas stutzig, blieb aber äußerlich ruhig – Adresshändler sind nun mal leider eine bekannte Gruppe von „Halbkriminellen“, die vom Gesetzgeber rechtlich (leider) noch nicht in ihre Schranken gewiesen worden sind. Was dann aber folgte, übertraf alles was ich seitdem gehört hatte: Man bot mir an meine Adresse, meine Telefonnummer und meine Bankdaten – die angeblich ebenfalls alle dort vorlagen – vor weitere Belästigung und vor unrechtmäßigen Abbuchungen von meinem Konto (!!!) zu sperren und für die Zukunft zu blockieren. Ich hätte mich da bestimmt „in etwas reinziehen lassen“ wiederholte er dabei noch einmal. Es gäbe aber irgendwelche Sponsoren, die nicht näher definiert wurden, die alle Kosten übernehmen würden. Ich bräuchte nur für 1 Jahr irgend eine Zeitung zu beziehen – zur Auswahl ständen Titel wie Stern, Bunte usw. Das wäre aber kein Abo. Ansonsten würden die „Sponsoren“ nicht für die Kosten aufkommen. Das war dann die Stelle, an der ich nur meinte ich würde das Ganze dann doch mal lieber ruhen lassen und ohne auf eine weitere Antwort zu warten auflegte. Zum Glück gab es keinen weiteren Anruf danach von dieser Nummer. Bin mal gespannt ob da noch was kommt, vor allem auf diese ominöse Rechnung bin ich gespannt – auch wenn ich es nicht wirklich glaube dass da noch was kommt..
Es ist wirklich interessant man sich da ausgedacht hatte, nur um irgendwelche Zeitungen und Zeitschriften zu verkaufen. Eine Rechtsabteilung, die mich gegen den – höchstwahrscheinlich kostenpflichtigen – Bezug von Zeitschriften davor schützt, weitere unaufgeforderte Anrufe von Call-Centern zu erhalten die meine Adresse wahrscheinlich vom selben unseriösen Personendaten-Dealer gekauft haben von der auch die Vorgesetzten dieser „Rechtsabteilung“ meine Daten erworben haben – das klingt doch wirklich ein wenig absurd, oder? Nach mehr als 25 hier dokumentierten Versuchen mir auf die eine oder andere Weise irgendwelche Teilnahmen an Gewinnspielen, Mitgliedschaften in Lottospiel-Gemeinschaften, Zeitschriftenabos und anderes Zeug anzudrehen – dabei sind kleinere Vorfälle dieser Art nicht berücksichtigt – eindeutig einer der kreativsten Vorfälle in meiner bisherigen „Karriere“ als Cold-Call Zielperson… 