Eigentlich wollte ich heute ja wieder kochen da ich gestern den letzten Rest meines Corned Beef Kartoffel Frittata verbraucht hatte. Dazu hatte ich mir auch schon einige Zutaten eingekauft, aber leider kam mir etwas dazwischen so dass ich auf eine andere Methode zur Befriedigung des mittäglichen Hungers zurückgreifen musste: Ich bestellte mir eine Pizza.
Leider ist die Auswahl von Pizzalieferdiensten mit niedrigem Mindestbestellwert auch in einer Großstadt wie München eher beschränkt, daher bestellte ich mal wieder beim Pizza Blitz, der mich ja schon mit Leckereien wie der Pizza Shanghai mit Ente, der Pizza Texas mit Rinderhack oder einer Pizza Regina beliefert hatte.
Zuerst neigte ich dazu wieder bei der Pizza Shanghai zuzugreifen, die weiterhin im Dauer-Sonderangebot ist, doch auf der anderen Seite war mir auch mal wieder nach etwas neuem. Also wälzte ich die Pizza-Sektion der Online-Speisekarte und fand dort eine Pizza Chicken Tandoori mit marinierter Hähnchenbrust, Tomaten, Pfirsich, roten Zwiebeln, Cashewkernen, Frühlingslauch und Joghurt-Bollyfood. Mit eine Durchmesser von 32cm sollte diese zwar stolze 10,45 Euro kosten, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Man hätte bei des Bestellung die Pizza auch gleich noch mit weiteren Zutaten belegen lassen oder mit einem mit Käse oder Wurst gefüllten Rand ausstatten können, ich blieb jedoch bei der Standard-Belegung – zumal ich nicht wirklich etwas fand dass zu eine Chicken Tandoori Belag passe könnte. Als die Bestellung abgeschickt, per Paypal bezahlt und bereits nach nicht mal einer halben Stunde klingelte es auch schon an meiner Haustür und die Pizza wurde von einem netten älteren Herrn frei Haus geliefert.
Wirklich ein Riesending, wahrscheinlich hätte mir letztlich auch die 28cm Variante gereicht, aber jetzt hatte ich sie so vor mir und war mir sicher sie auch in dieser Größe komplett verspeisen zu können. Leider war sie nicht vorgeschnitten – aber das hätte ich wohl bei der Bestellung angeben müssen. Zum Glück habe ich aber einen Pizzaroller im Haus, womit ich das schnell nachholen konnte.
Die einzelnen Bestandteile des Belags, insbesondere die mit Tandoori marinierten, mild-würzigen Hähnchenteile und die Pfirsiche waren leider mal wieder sehr grob geschnitten, so dass man nicht sicher sein konnte bei jedem Bissen das komplette Geschmackserlebnis zu erfahren. Und einige der Cashewkerne waren leider beim backen für meinen Geschmack etwas zu dunkel geworden. Unter dem Käse fanden sich außerdem noch reichlich rote Zwiebelringe sowie Tomatenscheiben, die zusätzlich zum Pfirsich der Pizza eine weitere fruchtige Note gaben. Außerdem waren auch noch reichlich Stücke von Frühlingszwiebeln auf dem Teig verteilt. Was von dem Ganzen jetzt aber genau das Joghurt-Bollyfood sein sollte war mir dabei nicht ganz klar.
Aber mal wieder eine interessante neue Variante des Pizzabelags, die zwar nicht die überaus leckere Pizza Shanghai aus dem selben Haus toppen konnte aber auch einen gewissen geschmacklichen Charme ausstrahlte. 😉 Ich hätte mir den Belag etwas kleinteiliger und vielleicht auch noch etwas pikanter gewünscht, aber satt bin ich davon auf jeden Fall geworden.