Ein saitirischer Jahresvorblick auf das Überwachungsjahr 2008 vom Team von Frontal21.
[via]
Frontal21: Bürger unter Generalverdacht (bei YouTube)
In diesem Zusammenhang auch sehr interessant: Überwachung: man passt sich an und merkt es nicht (taz)
Wirklich Klasse, was Alexander Svensson da aus den Schätzen des (frei verfügbaren) Prelinger Archives zusammengebaut hat: Planet unter Beobachtung – ein Clip gegen die Vorratsdatenspeicherung. Sehr sehenswert. Es ist auch mal wieder Zeit daran zu Erinnern, daß die staatliche Totalüberwachung jeglicher bürgerlicher Telekommunikation bereits am 1. Januar 2008 beginnt. Zwar findet am 21.09. noch eine Anhörung vor dem Rechtsausschuß statt, aber davon ist vorraussichtlich nicht viel zu erwarten. Wer noch etwas tun will, kann sich jederzeit der Sammelklage anschließen und/oder bei der Demo am 22.09. in Berlin teilnehmen. Ob es die teilweise inkomptenten Politiker davon abhalten wird, diesen Wahnsinn Wahrheit werden zu lassen bezweifle ich zwar, aber zumindest muß man sich von seinen Nachkommen nicht vorwerfen lassen, daß man nichts dagegen getan hat….
[via]
Der Terrorist als Gesetzgeber – NZZ Folio 09/2007
Sehr lesenswertes Essay
Ich wollte eigentlich ein bis zwei Sätze zitieren, sozusagen als „Appetitanreger“, aber da es sich um eine kommerzielle Publikation handelt und der Hinweis „Urheberrecht gilt auch im Internet: Verlinken erlaubt, Kopieren verboten.“ unter dem Artikel zu finden ist, belasse ich es beim Verlinken, sonst werde ich noch abgemahnt.
Ein Klick auf die jeweilige Stufe ist auf die entsprechende Erläuterung verlinkt.
Weitere Infos zu dieser Grafik gibts bei der [Quelle]