Ich habe mich eben auch mal zum WordCamp 2009 in Jena angemeldet. Hoffentlich klappt es daß ich dort sein kann. Das letzte Barcamp in Jena war ja ein voller Erfolg.
Posts Tagged ‘Web2.0’
Usernamecheck
Mittwoch, September 24th, 2008Ist schon interessant bei usernamecheck.com zu sehen, wo man sich so überall mal angemeldet hat (oder jemand der der selben Usernamen verwendet)
[via]
My very own number
Donnerstag, März 13th, 2008Finally – endlich habe ich meine private, eigene Zahl – und die kann mir auch keiner mehr nehmen! 😉
[via pixelroiber]
Nächstes Wochenende
Sonntag, Februar 3rd, 2008Barcamp Mitteldeutschland
Donnerstag, November 29th, 2007Die erste Barcamp-Veranstaltung im Osten – jetzt mal abgesehen von Berlin vielleicht. Veranstaltungsort wird die 27te Etage im JenTower sein, wo auch bereits die meisten der hiesigen WebMontage stattfanden. Bin schon sehr gespannt drauf.
Erfolgreicher 6ter Webmontag in Jena
Dienstag, August 21st, 2007Gestern, am 20. August 2007, fand in der 29ten Etage des JenTowers der 6te Webmontag Jenas statt. Nach der letzten Veranstaltung dieser Art, die ja nur in kleinem Kreise in Form einer lockeren Diskussionrunde im Café Quirinus stattfand, kehrten die Veranstalter, Lars Zapf und (des leider nicht anwesenden) Mario Melle, dieses mal zur altgewohnten Veranstaltungsweise mit Vorträgen und anschließenden Diskussionen zurück. Nach kurzer Vorstellungsrunde, in der sich jeder Anwesende kurz mit seinem Namen und drei ihn beschreibenden Tags vorstellte, begannen auch gleich die Vorträge.
Den Anfang machte Holger Weser von DotSource, der über das Prinzip des „Woot Shoppings“ anhand der Plattform Preisbock.de sprach.
Im folgte eine Vorstellung der Suchmaschine Osotis durch Uwe Krüger, die sich auf das Indizieren von Videos zu Vorlesungen spezialisiert hat. Hier gab es einige wirklich interessante Ideen zu bestaunen, insbesondere das markieren bestimmter Marken auf der Zeitlinie eines Videos, an der ein spezielles Thema in der Vorlesung angesprochen wird. Zu diesem Thema können dann eigene Diskussionsthreads oder Anmerkungen mit Hilfe von Osotis gemacht werden. Ein wirklich viel versprechender Ansatz, der meiner Meinung nach über einiges an Potential verfügt.
Als nächstes folgte ihm Karsten Schmidt, der am Beispiel von hrm.de die Möglichkeiten eines Social Networking Portals für Personaler vorstellte.
Den Abschluß der Vortragsreihe wurde durch Marco Kaiser gemacht, der zum Thema Websecurity sprach. Auf wirklich verblüffend Art zeigte er dabei auch anhand der bereits in den vorherigen Beiträgen vorgestellten Webprojekten, wie leicht man durch Analyse und Veränderung der übermittelten Daten die Inhalte von Seiten im Internet manipulieren kann.
Nach dieser Vortragsreihe betrieben wir Besucher noch etwas Networking und Socializing in der obersten Turmetage, zu dessen Beginn Lars Zapf den Unkostenbeitrag von fünf Euro einsammelte. Schließlich entschlossen sich ein „harter Kern“ dazu, noch eine gemütlichere Lokalität aufzusuchen. Leider war das Café Central aufgrund eines Betriebsausfluges am heutigen 20. Januar geschlossen, so daß wir ins Markt 11 auswichen und dort noch einige nette Stunden mit angeregten Diskussionen und Gesprächen nicht nur zu den Themen der Vorträge verbrachten.
Der nächste Webmontag findet im übrigens am nach aktueller Planung am 12. November 2007 statt ab 19:00 Uhr wieder im JenTower statt. Am besten diesen Termin schon einmal vormerken. 😉