Zwar standen heute mit Hähnchenbrust gefüllt mit Mangold und Paprika, dazu Wildreismix bei Vitality und einem Panierten Seelachsfilet mit Remoulade, Zitronenecke und Kartoffelsalat bei Globetrotter auch im Angebot der westlichen Speisen einige interessante Gerichte auf der Speisekarte – der traditionell-regionale Kaiserschmarrn mit Apfelmus erschien mir wegen seines Charakters als Süßspeise eher als Nachtisch und weniger als Hauptspeise geeignet- doch dann entdeckte ich an der Asia-Theke neben Gebackenen Ananas und Banane und Moo Pad Praw Wan – Knusprig gebackene Schweinefleischstreifen mit frischem Gemüse in süss-saurer Sauce auch noch Gebackenes Seelachsfilet mit verschiedenem Gemüse in Chili-Ingwer-Sauce. Und so entschied ich mich kurzfristig, nachdem ich zuerst kurz mit dem Panierten Seelachsfilet mit Kartoffelsalat geliebäugelt hatte, doch für das Asia-Gericht, dass ich wie üblich mit einer Schüssel Reis als Sättigungsbeilage ergänzte.
Das Gericht ähnelte natürlich, abgesehen von einer kleinen Variation in der Sauce, jenem asiatischen Gericht dass ich bereits am Mittwoch probiert hatte. Zu einer bunten Gemüsemischung aus Zucchini, Blumenkohl, Broccoli, Kohl, Auberginen, Paprika, Möhren und Kohl fanden sich zahlreiche große, grätenfreie und zarte Stücke Seelachsfilets in der dunklen, dickflüssigen Sauce, die es aber was die Schärfe anging heute wirklich in sich hatte. Denn man hatte dieses Mal auch Stücke von roten Chilischoten mit hinein getan, die eine wirklich kräftige Schärfe lieferten – was meinem persönlichen Geschmack natürlich sehr zuträglich war. Da konnte man das leichte Ingwer-Aroma dass ebenfalls präsent war fast schon überschmecken. Gemeinsam mit dem Reis erwies sich das Ganze auf jeden Fall mal wieder als vorzügliche Wahl.
Beim restlichen Kantinenpublikum lag die Vorliebe heute wieder mal recht eindeutig bei dem Panierten Seelachs mit Kartoffelsalat, der somit auf Platz eins der allgemeinen Beliebtheitsskala landete. Auf Platz zwei folgten die Asia-Gerichte, die sich aber ein enges Kopf an Kopf Rennen mit dem heute ebenfalls sehr beliebten Kaiserschmarrn lieferten, der heute recht eindeutig noch vor der Hähnchenbrust auf Platz drei landete und diese somit auf Platz vier verdrängte. Ungewöhnlich dass eine Süßspeise so weit vorne liegt, aber ich bin mir Sicher dass mich meine Beobachtungen da nicht getäuscht hatten.
Mein Abschlußurteil:
Seelachs in Chili-Ingwer-Sauce: ++
Reis: ++