Wie bereits angekündigt startet heute die dritte Thüringer Bloglesung ab 19:00 Uhr im Markt 11 in Jena.
Leider werde ich nun doch nicht dort sein können, da ich gestern erfahren habe dass ich heute (und wahrscheinlich auch morgen) arbeiten muss. đ Und für einen Abstecher ebenmal nach Jena ist es von hier aus zu weit. Daher werde ich mich auf die Berichterstattung und Dokumentation des Ereignisses durch die Bloggerkollegen vor Ort verlassen müssen. Freue mich bereits darauf die Berichte zu lesen, die Bilder anzuschauen und vielleicht sogar das eine oder andere Video betrachten zu können.
Posts Tagged ‘jena’
Heute: 3te Thüringer Bloglesung
Samstag, Juni 6th, 2009Anti-Zensur Demo in Jena
Dienstag, Mai 19th, 2009Wie ich über die Webpräsenz des Bloggerkollegen Gonzo erfahren konnte findet morgen am 20.05.2009 ab 16.00 Uhr vor dem Hotel Esplanade am Carl-Zeiss-Platz in Jena eine Demo gegen Internetzensur statt.
Infos dazu gibts auch bei Qbi’s Weblog – den Flyer kann man hier (PDF) herunterladen.
Zum Abschluß noch kleines Video, das zeigt was uns drohen könnte:
Eine sehr schöne Persiflage auf die „Du bist Deutschland„-Aktion….
Termin für 3te Thüringer Bloglesung
Mittwoch, Mai 13th, 2009Wie bereits detailliert in der Thüringer Blogzentrale besprochen (und mir von Bloggerkollege bastih noch einmal Zaunpfahlwinkmässig in die Kommentare geschrieben) đ findet am 06. Juni 2009 ab 19.00 Uhr im Markt 11 am Marktplatz in Jena die 3te Thüringer Bloglesung statt.
Nach der ersten Bloglesung im CafĂ© Quirinus sowie der zweiten Bloglesung im Jenaer Kulturbahnhof bin ich mir Sicher dass auch die dritte Veranstaltung dieser Art wieder ein großer Erfolg wird. Wenn ich es einrichten kann – wovon ich mal ausgehe – werde ich natürlich auch wieder vor Ort sein und darüber ausgiebig berichten.
Chili con Carne Pfanne [25.03.2009]
Mittwoch, MĂ€rz 25th, 2009Heute blieb die Küche mal kalt – ich begab mich mit ein paar Leuten in den Stilbruch, um dort zu Mittag zu essen. Wir hatten Glück im obersten Geschoss noch einen freien Platz zu finden, denn wie meist war die Restauration Stilbruch mal wieder brechend voll. Und dann auch noch neue Bedienungen – das konnte ja heiter werden. Und unsere Befürchtungen bewahrheiteten sich, denn es dauert schon über 20 Minuten bis man endlich unsere Bestellung aufnahm. Und dann dauerte es nochmal über eine halbe Stunde bis wir unsere Speisen erhielten. Na ja – für ein schnelles Mittagessen war der Stilbruch ja noch nie etwas. đ
Ich entschied mich heute für eine halbe Chili-con-Carne Pfanne mit Baguettebrot – das reichte mir heute aus. Erfahrungsgemäß ist es ja meist mehr als nur genau die Hälfte.
Das Gericht war von der Konsistenz etwas verwässert – ich hatte es von früher etwas dicker in Erinnerung. Aber das lag wohl auch daran, dass ich eben nur eine halbe Pfanne bestellt hatte. Der Geschmack war gut wir immer – angenehm scharf und leicht fruchtig. Einziger Kritikpunkt ist heute, dass man heute für meinen Geschmack etwas zu viele Maiskörner hinein getan hatte. Dennoch gehört das Chili con Carne aus dem Stilbruch immer noch zu den besten Restaurant-Chilis, die man hier in Jena käuflich erwerben kann. Und für den kleinen Hunger war es auf jeden Fall mehr als ausreichend – für gerade einmal 4,65 Euronen.
enjoy Capitalism
Donnerstag, MĂ€rz 5th, 2009Gesehen am Capitol-Kino in Jena.
California Burger [14.02.2009]
Samstag, Februar 14th, 2009Im Rahmen des am 14. Februar stattfindenden Wordcamps 2009 (ausführlicher Bericht folgt) begaben wir uns zwecks Mittagessen in einer größeren Gruppe von Teilnehmer in die American Sportsbar Cheers im schönen Jena, nachdem unser erstes Ziel, das Ristorante „Lo Studente“ in der Johannisstraße, sich als überfüllt herausgestellt hatte. Nach so langer Abstinenz aus Jena, immerhin war ich ja die letzten 7 Monate in Köln, war es mir mal wieder ein Genuss diese früher häufig für unsere Mittagspausen frequentierte Location zu besuchen. Da mein Hunger nach einem frühstückslosen und mit vielen Sessions durchzogenen Vormittag entpsrechend groß war entschied ich mich für heute einmal für einen California Burger mit Guacamole, Salsa und Bacon sowie Pommes Frites. Der Preis von 8,30 âŹuronen war zwar ziemlich heftig, aber für heute passte das schon.
Der Burger selbst, der in aufgeklapptem Zustand geliefert wurde, hatte man wie immer mit frischem Salat, zwei leider etwas hart geratenen Baconstreifen, einer Tomatenscheibe, Guacamole, einem kleinen Klacks Salsa-Sauce und natürlich eine große Scheibe gebratenen Rindfleisches zwischen den Brötchenscheiben garniert. Aufgrund der doch recht großen Menge von Guacamole war es leider nicht möglich den Burger mit der Hand zu essen – hätte ich es getan, wäre mir die Sauce wohl zu allesn Seiten herausgetropft. Also wählte ich die eher ungewöhnliche Variante unter Zuhilfenahme von Messer und Gabel. Die Pommes Frites schließlich, paniert mit einer speziellen Gewürzmischung nach Art des Hauses, erwiesen sich wie gewohnt als sehr lecker. Auch wenn der Preis von der Höhe her etwas über dem Limit lag, das ich normalerweise bereit bin für ein Mittagessen auszugeben kann ich den Burger im Cheers doch vorbehaltlos weiterempfehlen.
Mein Abschlußurteil:
California Burger: ++
Pommes Frites: +