Heute bin ich endlich mal dazu gekommen mich etwas intensiver mit Diablo III (ich berichtete bereits drüber) zu beschäftigen. Zuerst hatte ich mir einen Kämpfer der Klasse Mönch erschaffen, der sich auch recht gut spielen ließ und sowohl im Nahkampf als auch auf kürzere Entfernung gute Werte hatte. Doch als ich nach einiger Zeit beim Skelettkönig, dem Endgegner des ersten Teils, ankam, versagte mein Charaktertyp vollkommen. Da dieser Gegner nicht nur extrem zäh ist, sondern auch noch ständig weitere, kleinere Gegner erzeugt bin ich – trotz der Hilfe eines computergesteuerten Helfers und der Möglichkeit mich selbst zu heilen – bestimmt zehn mal gestorben bevor ich es schließlich vorerst aufgab. Leider respawnt man nach dem Tod außerhalb der Krypta und muss im Grunde genommen noch einmal von vorne anfangen den Skelettkönig zu bekämpfen, daher war jeder Tod des Charakters ein Restart der ganzen Aktion.
Darauf hin habe ich mir einen Barbaren, ein typischer Tank-Charakter – also für Nahkampf ausgelegt – erschaffen und alles noch einmal bis dorthin durchgespielt. Und siehe da: Gleich beim ersten Versuch gelang es mir diesen Endgegner zu besiegen – man siehe oben. *freu*
Doch ich sollte mich nicht zu früh freuen – was danach kommt ist auch nicht von schlechten Eltern. Leider ist so ein Barbar auch nicht unkaputtbar. Mal schauen wie es weiter geht…
Posts Tagged ‘mac’
Diablo III – Das Ende des Skelettkönigs
Donnerstag, Mai 17th, 2012Diablo III angekommen
Montag, Mai 14th, 2012
Es ist angekommen. Heute früh klingelte um etwa 7:30 Uhr jemand fast Sturm an meiner Haustür. Es war wie sich herausstellte der DHL Expressbote der mit meine vorbestellte Version von Diablo III brachte. 12 Jahre nach dem letzten Teil hat Blizzard nun endlich den dritten Teil der Diablo-Reihe herausgebracht und bereits heute an die Vorbesteller ausgeliefert. Ich bin gespannt wie mein MacBook I7 damit zurecht kommt. Die verbaute Radeon HD6490M mit 256MB VRAM sollte zumindest eine einigermaßen gute Grafikleistung bringen. Ich bin zwar nicht (mehr) so der Spieler, aber bei Diablo mache ich mal eine Ausnahme. Zumal mit Diablo endlich mal wieder ein Spiel gleichzeitig für PC und Mac veröffentlicht wird.
Installation dauerte etwas über 30 Minuten und wenig später konnte ich das Spiel das erste Mal starten. Einziger Wermutstropfen: Spielbar ist das Ganze erst ab Mitternacht, denn die Anmeldeserver sind erst ab 15.05.2012 um Punkt 00:00 Uhr aktiv.
Ich gehe mal davon aus dass ich es mal dann mal kurz anspielen werde. Natürlich vorausgesetzt die Server sind nicht überlastet. Bis dahin kann ich ja mal das beiliegende Booklet studieren. Bin mal sehr gespannt…
*MiMiMi* *freu*
Nachtrag 15.05.2012 00:07 Uhr:
Na toll – die Loginserver sind natürlich ab Punkt 00:00 Uhr permanent überlastet. Als ob das nicht vorauszusehen gewesen ist…
Nun gut, da werde ich mich wohl bis morgen nach der Arbeit gedulden müssen und hoffen dass es dann besser ist – schade eigentlich. Hätte es gerne mal ausprobiert. Dabei hatte ich gehofft dass die Blizzard-Leute so etwas eingeplant hatten.
iPhone Fotos mit schwarzer Fläche
Mittwoch, Juli 21st, 2010
Seit dem Update meines iPhones auf iOS 4.0 tritt ein seltsames Problem in der App Fotos auf. Auch das Update auf iOS 4.01 vor einigen Tagen brachte keine Besserung.
Ein bestimmte Anzahl von Fotos dort wird nur als schwarzer Block bzw. schwarze Blöcke angezeigt – im iPhoto selbst werden jedoch alle Fotos korrekt angezeigt und wenn ich durch Slide kann man die Fotos normal betrachten. Kennt jemand das Problem? Dabei sind es scheinbar immer die selben Fotos – der Block von schwarzen Fotos verschiebt sich abhängig von der Anzahl der Fotos. Eine Anfrage bei Google (sowohl in deutsch als auch in englisch mit z.B. iPhone Photos black squares) brachte leider keine brauchbaren Ergebnisse. Kennt jemand den Bug und weiß vielleicht wie man ihn fixt? Bin über jeden Hinweis dankbar
Nachtrag: Bei mir hat geholfen alle Bilder vom iPhone zu importieren und sie dann zu löschen. Danach trat das Problem nicht mehr auf.
Update auf Snow Leopard vollzogen
Dienstag, September 1st, 2009Es ist vollbracht. Nach etwa einer Stunde Wartezeit – Eingriff seitens des Benutzers war so gut wie nicht notwendig – habe ich nun OS X Snow Leopard auf dem Macbook Pro.
Nach dem Neustart brauchte er noch einige Minuten mit Beachball, um schließlich den Desktop zu zeigen. Wahrscheinlich konvertierte er hier noch ein paar Sachen. Dann war es soweit und ich konnte endlich das erste Mal meinen OS X 10.6 Desktop betrachten.
Als ich den letzten Screenshot machte, stellte ich gleich fest, dass nicht nur die Benamung der Screenshots sich nun zum besseren geändert hat, sondern dass OS X nun offensichtlich auch nicht mehr den Bildschirmhintergrund mit fotografiert. Subjektiv betrachtet läuft es tatsächlich ein wenig schneller. Beim Start von Mail kam erst einmal ein Konvertierungsdialog und die Maildatenbank wurde umgestellt, denn wie der aufmerksame Leser der Fachblogs und -presse weiß, unterstützt OS X Mail jetzt ja MS Exchange – da sind natürlich Änderungen notwenig.
Bisher sind die ersten Eindrücke schon mal ganz gut. Ein paar Programme (z.B. Cyberduck) muss ich noch updaten, denn sie sind noch nicht 10.6 kompatibel, aber das wird sich schon geben. Eine nahezu komplette Liste aller kompatiblen und inkompatiblen Programme gibts übrigens hier. Werde mich jetzt mal ein wenig damit beschäftigen und bei demnächst noch einmal einen detaillierteren Bericht darüber abgeben.
Das einzige was ich mir aktuell wirklich noch gewünscht hätte, wäre eine Neuentwicklung des Finders. Der ist immer noch ein Relikt alter Zeiten unjd benötigt dringend mal eine Überarbeitung. Aber vielleicht bei der nächsten OS X Version…
iPhone OS 3.01
Samstag, August 1st, 2009
Apple hat das iPhone OS auf 3.01 aktualisiert – das ganze behebt nach Herstellerangaben einen SMS Sicherheitslücke. Ob dem wirklich so ist oder ob sie da nicht auch wieder irgend etwas aussperren (siehe dazu auch hier) ist mir aktuell nicht bekannt. 230,1 MB Update für eine kleine Sicherheitslücke erscheint mir jedoch ziemlich oversized. Na wir werden sehen – mir kanns ja egal sein.
Nachtrag: Update ist erfolgreich verlaufen – nach 6-7 Minuten updaten und einem vorherigen Backup hat sich mein iPhone nun erfolgreich auf die aktuelle OS-Version aktualisiert.
iPhone ist da
Mittwoch, April 29th, 2009Es ist da: mein neues iPhone 3G – 16GB schwarz. Ich weiß, ich bin nicht der erste und auch kein Early Adaptor, sondern habe es mir nur als Vertragsverlängerung geholt. Aber ich habe halt gewartet, bis es alles hat, was ich für notwendig erachte. Und es funktioniert fast perfekt, zumindest nach dem was ich bisher evaluieren konnte. Bin noch dabei damit etwas rumzuspielen, aber wie nicht anders erwartet bin ich sehr begeistert. Heute beschränke ich mich nur auf die üblichen Fotos der üblichen Auspackzeremonie:


Links: Packung geschlossen – Rechts: Packung offen
Habe es erfolgreich in Betrieb genommen, synchronisiert, einige Apps installiert und meine ersten Podcasts damit gehört. Mit Apple ging alles ganz einfach und Problemlos, er hat einfach alle Einstellungen für Mail und Co vom Rechner übernommen.
Bald mehr dazu, muss jetzt noch ein wenig damit rumspielen. 😉
Security Update 2009-001
Sonntag, Februar 22nd, 2009
Security und Java Update OS X Tiger
Apple hat mal wieder ein Security Update veröffentlicht – ich spare es mir, die Details hier zu veröffentlichen und verweise auf den entsprechenden Artikel in der Apple Knowledgebase. Außerdem gibts ein Update für Java, das wohl Kompatibilität und Sicherheit von eben diesen verbessert. Werde es gleich mal installieren und bin dann gleich wieder da.
Nachtrag: Hat problemlos geklappt – hatte ich auch nicht anders erwartet.