Posts Tagged ‘leberkäsbrötchen’
Mittwoch, September 16th, 2020
In meinem heimischen Kühlschrank lagerte noch ein Eier-Puten-Sandwich aus dem Netto-Discounter, das ich mir heute für den Mittag mit an die Arbeit nahm. Doch ich befürchtete dass mir das nicht ausreichen könnte, daher ließ ich mir von einem Kollegen kurzentschlossen noch eine Leberkässemmel vom Bäcker mitbringen. Gegessen wurde dann heute gemeinsam mit fast allen anwesenden Kollegen im Innenhof des Bürogebäudes bei für Mitte September eigentlich viel zu warmen Sonnenschein-Wetter.
Das Sandwich war, ganz wie erwartet leider nicht mehr ganz frisch und das Weißbrot war etwas labberig geworden, aber das wurde aus dem reichhaltigen Belag aus mehreren Lagen Putenschinken, Scheiben von gekochten Eiern, Paprikastückchen und Kräuterfrischkäse weitgehend ausgeglichen. Und eigentlich war ich daher fast schon satt, die Leberkässemmel wäre also eigentlich nicht notwendig gewesen – ich ärgerte mich ein wenig, denn das war ein typisches Beispiel für den Ausspruch: Die Augen waren mal wieder größer als der Magen.. Aber verkommen lassen konnte ich es natürlich auch nicht, daher verschwand die lauwarme, etwa fingerdicke Leberkässcheibe auf knusprig-frischen Brötchen schließlich auch noch in meinem Magen. Heute Abend darf es dann aber gerne etwas kleineres sein, vielleicht verzichte ich auch ganz aufs Abendessen. Mal sehen…. 😉
Tags: bäckerei, bun, egg turkey sandwich, eier-pute-sandwich, essen, food, leberkäsbrötchen, leberkässemmel, lunch, meatloaf bun, mittagessen, nahrung, nahrungsmittel, sandwich, semmel
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Dienstag, September 15th, 2020
Heute begab ich mich wieder ins Büro, um von dort zu arbeiten. Leider hatte ich mich gestern Abend nicht mehr dazu durchringen können zu kochen, daher musste ich nach langer Pause mal wieder auf die Bäckerei beim nahen Rewe zurückgreifen. Dort entschied ich mich wieder einmal für die klassische Kombination aus Doppelter Salami-Pizzaschnitte und einer Leberkässemmel.
Die warmen Pizzaschnitten erwiesen sich wieder als angenehm knusprig und auch angenehm pikant gewürzt, allerdings waren die Schalen der Pepperonicis teilweise etwas zu fest und von der Struktur her wie Plastik, daher musste ich sie aussortieren. Ansonsten aber schon mal ganz lecker. Um richtig satt zu werden fehlte aber noch etwas. Daher war es gut, dass ich mir noch die Leberkässemmel geholt hatte. Die mehr als fingerdicke Scheibe warmen Leberkäses auf einem knusprig-frischen Brötchen sorgte schließlich dafür, dass ich den Nachmittag ohne Hungergefühlt weiter arbeiten konnte. 😉
Tags: bäckerei, brötchen, bun, essen, food, Käse, leberkäsbrötchen, Leberkäse, leberkässemmel, lunch, meatloaf, mittag, mittagessen, pepperonconi, pizza slice, pizzafladen, pizzaschnitte, Salami
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Mittwoch, August 5th, 2020
An meinem Homeoffice-Montag hatte ich mich mit Brot durchgeschlagen, so dass ich für Dienstag und Mittwoch noch genügend meines Blumenkohlreis mit Rinderhack für das Mittagessen im Büro übrig war. Also ernährte ich mich sowohl am Dienstag
als auch am Mittwoch
noch von meinem selbst gekochten Gericht. Wie ich feststellen durfte, schmeckt Blumenkohlreis in aufgewärmter Form sogar noch etwas intensiver und wie finde ein klein wenig besser als frisch gekocht. Wahrscheinlich weil es genug Zeit hatte, im Kühlschrank richtig „durchzuziehen“. Außerdem hatte das Gericht auch seinen Biss behalten und war nicht durchgeweicht und matschig. Blumenkohlreis ist wirklich eine leckere Sache, so viel steht fest. Allerdings merkte ich, dass die Sättigungsdauer letztlich nicht so lange zu sein scheint wie bei kohlehydratreicheren Gerichten. Und die Portion am heutigen Mittwoch war noch etwas kleiner als am Dienstag. Daher ließ ich mich dazu hinreißen, mir von meinem Kollegen noch eine zusätzlich eine kleine Leberkässemmel vom Bäcker mitzubringen.
Das war dann fast schon wieder etwas zu viel gewesen, aber stellte sicher dass ich den Nachmittag gut gesättigt durchstand. 😉
Tags: beef ground meat, bell pepper, Blumenkohl, blumenkohlreis, cauliflower, cauliflower rice, celery, cream, cream cheese, essen, food, frischkäse, ground meat, Hackfleisch, keto, leberkäsbrötchen, low carb, lunch, mittagessen, nahrung, nahrungsmittel, paprika, rinderhack, rinderhackfleisch, sahne, sellerie, tomatenmark, tomato puree
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Mittwoch, Juli 22nd, 2020
Auch heute reichte es leider nur wieder für einen Besuch in der Bäckerei. Ich entschied mich mal ganz konserativ für die bewährte Kombination aus Schweinebraten mit Kruste und Leberkäse.
Der Schweinekrustenbraten erwies sich mal wieder als eher durchwachsen. Da es sich um ein sehr fettreiches Stück Fleisch handelt und mit Schwarte gebraten wurde, ist es sehr geschmacksintensiv und lecker für einen Fleischliebhaber wie mich. Der Nachteil sind allerdings die Knorpel, die sich eigentlich immer darin finden. Meist nur kleine, die sich relativ leicht entfernen lassen. Aber heute hatte ich einen besonders hartnäckigen ewischt:
Normalerweise sind die Knorpel senkrecht zur Schnittfläche, dieser aber lag quer und ließ sich ohne ein scharfes Werkzeug wie einem Messer auch nur schwer aus dem umgebenden Fleisch lösen. Nachdem er aber entfernt war, erwies sich der restliche Braten aber als schmackhaft wieimmer. Und auch die Kruste war dieses Mal größtenteils genießbar, nur ein kleines Stück war scheinbar nur richtig knusprig geworden und daher zu zäh zum Verzehr. Alles in allem aber schon mal sehr lecker. Zur endgültigen Sättigung fehlte aber noch etwas, daher war es gut, dass ich noch zusätzlich die Leberkässemmel geordert hatte. Die etwa fingerdicke, lauwarme Scheibe Leberkäse in einem weiteren backfrischen und knusprigen Brötchen sorgte schließlich dafür, dass ich den Nachmittag gut durchstehen konnte. 😋
Tags: bäckerei, braten, bratensemmel, brötchen, essen, food, leberkäsbrötchen, Leberkäse, leberkäsebrötchen, leberkässemmel, lunch, mittagessen, nahrung, nahrungsmittel, pork roast, pork roast bun, roast, Schweinebraten, semmel
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Dienstag, Juli 21st, 2020
Nachdem ich am Wochenende nicht gekocht hatte, was ich mir hätte mitnehmen können und es letzte Woche auch versäumt hatte, mich für unser Betriebsrestaurant anzumelden, blieb heute nicht viel anderes als wieder zum Bäcker zu gehen, um uns mit Mittagessen zu versorgen. Halt, das ist eigentlich nicht ganz richtig, denn auch die angrenzende Rewe-Filiale, die nicht nur die Sandwiches (z.B. hier) oder Wraps (z.B. hier oder hier) bietet, sondern auch über Salate, Sushi, eine Fleischtheke mit kleinem Essensangebot sowie eine „Bäckereiecke“ mit weiteren Snacks verfügt. Außerdem kann man dort auch Mikrowellen-Gerichte wie Asia-Nudeln oder ähnliches kaufen. Theoretisch haben sie natürlich – wie alle Supermärkte – auch TK-Pizza und andere Sachen die man im Ofen machen könnte, aber da wir in der Firmenküche nicht über einen solchen verfügen, fällt das für uns aus.
Ich versorgte mich heute mal ganz klassisch mit einer Leberkässemmel und zwei Salami-Pizzaschnitten. Die warmen Pizzaschnitten mit Salami, Käse und leicht scharfen Peperoncini zwischen zwei knusprig-dünnen Teigscheiben erwiesen sich auch dieses Mal als überaus lecker. Wie schon beim letzten Mal waren sie aber nicht ganz so scharf wie beim ersten Mal als ich diese Schnitten probiert hatte. Vielleicht ist man ja auch nur von scharfen auf milde Peperonconi umgestiegen, weil es einfach zu pikant für die Kunden war – aber das sind alles nur Vermutungen. Und auch bei der Leberkässemmel konnte ich mich nicht beschweren, denn die Fleischscheibe war mit etwas Zeigefingerdicke ausreichend dimensioniert und das Brötchen erwies sich, wie bei einer Bäckerei erwartet, als angenehm frisch und knusprig.
Bei wunderbar sonnigen Wetter hatten wir uns außerdem zum Essen in den Innenhof des Gebäudes gesetzt, was die Mittagspause natürlich noch etwas angenehmer machte als wenn man in einem Konferenzraum oder im am Schreibtisch isst. Alles in allem eine angenehme und vor allem sättigende Mittagspause – ich war sehr zufrieden. 😋
Tags: bäckerei, brötchen, bun, essen, food, Käse, leberkäsbrötchen, Leberkäse, leberkässemmel, lunch, meatloaf, mittag, mittagessen, pepperonconi, pizza slice, pizzafladen, pizzaschnitte, Salami
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Donnerstag, Juli 2nd, 2020
Von meinem Broccoli-Nudelauflauf war nicht mehr genug übrig und für das Betriebsrestaurant hatten wir keine Anmeldung, daher blieb uns am heutigen Donnerstag nicht viel anderes als der Bäcker zum Stillen unseres mittäglichen Hungers. Und ich hatte Glück, denn meine Lieblings-Pizzafladen-Sorte mit Schinken, Ruccola und Tomate war vorrätig. Und da ich großen Hunger hatte, ergänzte ich die beiden Pizza-Stücke noch mit einer Leberkässemmel.
Den Leberkäse hatte man sehr unregelmäßig und Keilförmig geschnitten, d.h. an der vorderen Seite war die Scheibe fast Daumendick, verschmälerte sich aber bis zur anderen Seite der Semmel auf nicht einmal Bleistiftdicke. Geschmeckt hat es trotzdem, warmer Leberkäse im knusprigen Brötchen ist einfach immer wieder lecker.
Und auch bei der Pizza gab es fast nichts auszusetzen. Viel Käse, viel gekochter Schinken, unten einige Blättchen Ruccola und oben je zwei dicke Scheiben frischer Tomate. Leider war scheinbar ein Blättchen bei einer der Schnitten nicht mehr ganz frisch und schmeckte kurz leicht bitter, davon aber abgesehen ein überaus leckerer Mittagssnack – obwohl Snack bei der Menge wohl eher etwas tiefgestapelt ist. Satt bin ich aber auf jeden Fall geworden.
Tags: bäckerei, brötchen, bun, cheese, essen, food, ham, Käse, leberkäsbrötchen, Leberkäse, leberkäsebrötchen, leberkässemmel, lunch, meatloaf, mittagessen, nahrung, nahrungsmittel, pizza, pizzafladen, ruccola, schinken, semmel, tomate, tomato
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »
Freitag, Juni 26th, 2020
Den heutigen Freitag arbeitete ich, wie in der Corona-Krise üblich geworden, von zu Hause aus. Zum kochen blieb mir dabei aber keine Zeit, stattdessen hatte ich mir gestern Brötchen besorgt, die ich mir heute zum Mittag auftoastete und mir mit einer mit Käse überbackenen warmen Frikadelle sowie einer ebenfalls warmen Scheibe Leberkäse belegte.
Die Idee, meine Frikadelle mir Schmelzkäse zu überbacken erwies sich schon mal als keine so gute Entscheidung, denn der Käse harmonierte geschmacklich nicht besonders gut mit dem Fleischball. War nicht schlecht, aber ich hätte wohl lieber „richtigen“ Käse nehmen oder ihn ganz weglassen sollen. Na ja. Am Leberkäse, den ich mir mit etwas Ketchup garniert hatte, gab es aber nichts auszusetzen. Morgen wird dann aber wieder richtig gekocht, ständig nur Weißbrot kann auf Dauer auch nicht gesund sein. 🤔😉
Tags: brötchen, cheese, essen, food, frikadelle, frikadellenbrötchen, homeoffice, Käse, leberkäsbrötchen, Leberkäse, leberkässemmel, lunch, nahrung, nahrungsmittel mittagessen, schmelzkäse
Posted in kulinarisches, lunchtime | 11 Comments »
Donnerstag, Mai 28th, 2020
Nachdem ich Montag und Dienstag Homeoffice gemacht hatte und mich mit meiner Blätterteig-Chorizo-Pizza versorgt hatte, begab ich mich trotz Corona-Krise und Maskenpflicht, die jetzt auch in unserem Bürogebäude gilt, wieder in die Firma. Da ich mir nichts vorgekocht hatte holten wir uns in der bereits bekannten Bäckerei wieder einen Mittagssnack. Ich entschied mich dieses Mal wieder für eine Butterbretzel und eine Leberkässemmel.
Beim Leberkäse war man dieses Mal leider nicht ganz so großzügig gewesen wie bei früheren Bestellungen in der selben Bäckerei wie hier oder hier, sie war sogar keilförmig geschnitten und vejüngte sich nach hinten hin, aber gemeinsam mit dem knusprigen Brötchen und der spärlich mit Butter bestrichenen Laugenbrezel reichte die Menge vollkommen aus, um satt zu werden.
Am Donnerstag hatten wir ursprünglich auch vorgehabt erneut in die Bäckerei zu gehen, doch wir waren dieses Mal sogar zu viert im Büro und entschlossen uns daher mal wieder, Pizza im Ristorante Zucca zu ordern. Obwohl ich in 2017 eher gemischte Erfahrungen damit gemacht hatte, wählte ich dieses Mal aus der eher übersichtlichen Speisekarte eine Pizza Calzone zum stolzen Preis von 8,50 Euro.
Was die Größe anging konnte ich mich zumindest nicht beschweren, das Ding war wirklich überaus ansehnlich und hatte etwa die Länge eines männlichen Unterarms. Allerdings sah es mir nach sehr viel trockenen Teig aus, zumal im Vergleich zum letzten Mal sogar noch weniger Tomatensauce und Käse auf der äußeren Hülle war. Über die kleine verbrannte Stelle sah ich aber großzügig hinweg. An den spitzen Enden bestand die Calzone dann auch tatsächlich nur aus Teig, aber die Füllung begann dann recht schnell und war auch in einem guten Verhältnis zur Teigmenge bemessen.
Die mit Kräuter versehene Tomatensauce fand ich diesmal etwas besser als letztes Mal, sie gab den anderen Zutaten aus reichlich Kochschinken, viel Käse und ein paar Champignon-Scheiben eine zusätzliche fruchtige Note. Was definitiv nicht die beste Calzone die ich je gegessen habe, aber sie war in Ordnung. Ich war zufrieden.

Tags: bavarian meatloaf, bäckerei, butter pretzel, Butterbretzel, butterbrezel, calzone, cheese, essen, food, ham, Käse, leberkäsbrötchen, leberkäsebrötchen, leberkässemmel, lunch, meatloaf bun, mittagessen, mushrooms, nahrung, nahrungsmittel, Pilze, ristorante zucca, schinken, zucca
Posted in kulinarisches, lunchtime | No Comments »