Heute stand ein Fisch-Früchtecurry auf meinem Kochplan, denn ich hatte bereits schon länger nichts mehr mit Fisch zubereitet und das Rezept erschien mir einfach sehr ansprechend. Erst nachdem ich das heutige Gericht fertiggestellt hatte und alle die Fotos geschossen hatte, musste ich dann feststellen dass ich dieses Rezept bereits vor etwas mehr als 2 Jahren schon einmal in ähnlicher Form zubereitet hatte. Aber bei fast 500 Rezepten die ich inzwischen gekocht und hier vorgestellt habe, kann das schon einmal passieren. 😉 Da ich jedoch ein paar Sachen abgeändert und das Rezept damit etwas optimiert habe, möchte ich es dennoch nicht versäumen, dieses noch einmal hier vorzustellen.
Was benötigen wir also für 4 Portionen?
500g Fischfilet (z.B. Kabeljau)

2 Stangen Lauch

1 mittelgroße Möhre

1 Dose Kokosmilch (400g)

1 größeres Stück frischer Ingwer

1 Dose Ananas

2 Bananen

2-3 Esslöffel Curry

200g Schmand

3 Teelöffel Instant-Gemüsebrühe

3 Teelöffel rote Currypaste

200g Basamati-Reis

sowie etwas Öl, bevorzugt Erdnussöl, zum braten
etwas Salt, Pfeffer und Chiliflocken zum würzen
und ggf. etwas Butter zum verfeinern des Reis
Beginnen wir damit, die Lauchstangen im oberen Bereich längs aufzuschneiden und zu waschen, damit eventuelle Sandrückstände entfernt werden,

die Lauchstangen in Ringe zu schneiden

und die Ringe bei Bedarf noch einmal zu halbieren.

Außerdem schälen wir die Möhre,

schneiden sie in Stifte

und schälen anschließend auch den Ingwer

um ihn dann zu reiben.

Nun waschen wir noch den Kabeljau

und schneiden ihn in mundgerechte Würfel,

lassen die Ananasscheiben abtropfen,

schneiden die Bananen in Scheiben

und zerkleinern dann auch noch die Ananasscheiben.

Dann können wir endlich mit der eigentlichen Zubereitung beginnen. Dazu erhitzen wir etwas Erdnussöl in einer Pfanne oder einem Wok,

geben den gewürfelten Kabeljau hinein

und braten ihn 1-2 Minuten von jeder Seite an

um ihn dann erst mal wieder zu entnehmen und bei Seite zu stellen. Würden wir ihn die ganze Zeit in der Pfanne belassen, würde er wahrscheinlich während der Zubereitung vollends zerfallen und das wollen wir natürlich nicht.

In das Bratfett legen wir nun die Bananenscheiben,

braten sie von beiden Seiten an

und stellen sie dann ebenfalls erst einmal bei Seite.

In die Pfanne geben wir nun die Möhrenstifte,

den gerieben Ingwer

sowie den Lauch

unhd dünsten alles für einige Minuten an

bevor wir schließlich auch die Ananasstücke addieren

und sie ebenfalls mit andünsten.

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, etwa 800ml Wasser für den Reis in einen Topf zu geben und damit zu beginnen es im geschlossenen Topf zum kochen zu bringen.

Den Pfanneninhalt löschen wir dann mit der Kokosmilch ab,

geben den Schmand hinzu

und verrühren alles gründlich miteinander, wobei wir es kurz aufkochen lassen.

Dann streuen wir die drei Teelöffel Gemüsebrühe ein,

geben den Curry hinzu,

schmecken es dann noch mit Salz, Pfeffer und eventuell ein paar Chiliflocken ab

und verrühren alles gründlich, um es dann einige Minuten köcheln zu lassen.

Inzwischen müsste auch unser Wasser kochen, so dass wir es mit einem Teelöffel Salz versehen

und den Reis darin gemäß Packungsbeschreibung zubereiten können. Bei mir bedeutete dass, ihn für 10-12 Minuten auf niedrigster Stufe geschlossen gar ziehen zu lassen.

Anschließend rühren wir erst einmal zwei Teelöffel der roten Currypaste ein, fügen einen dritten bei Bedarf hinzu

und schmecken alles zusätzlich mit einem Schuss das aufgefangenen Ananassafts ab.

Dann geben wir die zuvor angebratenen Bananenscheiben

sowie den Kabeljau mit in die Sauce,

verrühren alles vorsichtig miteinander, lassen es weiter vor sich hin köcheln und dabei Fisch und Banane heiß werden.

Dabei können wir alles, bei Bedarf, noch einmal final mit den verschiedenen Gewürzen abschmecken.

Sobald der Reis fertig gekocht ist, gießen wir das überschüssige Wasser ab, lockern ihn etwas auf und verfeinern ihn mit einem Stück Butter.

Anschließend können wir das fertige Gericht auch schon servieren und genießen.

Auch dieses Mal erwies sich die Kombination aus Früchten, Fisch und verschiedenem Gemüse, vor allem dem Lauch, mit Kokosmilch und pikanten Gewürzen wie Curry, Ingwer und Chiliflocken als sehr gelungen. Die Bananenscheiben addierten dabei eine zweite Fruchtkomponente zusätzlich zur Ananas und vor allem ging der Fisch nicht bei all den Früchten und Gewürzen geschmacklich unter, sondern fügte sich sehr gut in die geschmackliche Gesamtkonzeption. Gemeinsam mit dem Reis mal wieder ein sehr leckeres Rezept. Ich war sehr zufrieden mit meiner neuen Variation dieses Fischcurrys.

Guten Appetit
